Legionär

Legionär
Legion:
Das seit dem 16. Jh. bezeugte, aus lat. legio entlehnte Fremdwort galt zunächst als Bezeichnung einer altrömischen Heeresabteilung von 4 200 bis 6 000 Mann. Dann wurde es auch allgemein zur Bezeichnung einer freiwilligen Söldnertruppe im fremden Heeresdienst gebraucht, beachte dazu die Zusammensetzung Fremdenlegion und die Ableitung Legionär »Soldat einer Legion, besonders der Fremdenlegion« (aus frz. légionnaire). Schließlich wird »Legion« – ohne Artikel und im Plural – auch im Sinne von »unbestimmte große Anzahl« verwendet. – Lat. legio »Legion« bedeutet ursprünglich »ausgehobene, ausgelesene Mannschaft«. Es ist abgeleitet von lat. legere »auflesen, sammeln; auswählen; lesen«, das griech. légein »auflesen, sammeln; reden, sprechen« entspricht (s. hierüber die unter Lexikon behandelte Wortfamilie). Zu lat. legere gehören zahlreiche Bildungen, die in unserem Wortschatz als Fremdwörter erscheinen: mlat. legenda »Lesung eines Heiligenlebens« ( Legende), lat. lectio »das ‹Vor›lesen«, lector »‹Vor›leser« und mlat. lectura »das Lesen« ( Lektion, Lektor und Lektüre), lat. lex »Gesetz« (ursprünglich wohl: »Sammlung der Vorschriften«) mit den unter legal behandelten Ableitungen; ferner lat. e-ligere »auslesen, auswählen« ( elegant, Elegant, Eleganz und Elite), lat. intel-legere »mit Sinn und Verstand wahrnehmen; erkennen, verstehen, einsehen« ( intelligent, Intelligenz und Intellekt, intellektuell), lat. col-ligere »zusammenlesen, sammeln« ( Kollekte, Kollektion und kollektiv) und lat. neg-legere »vernachlässigen; gering schätzen« ( Negligé).

Das Herkunftswörterbuch . 2014.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • legionar — LEGIONÁR, Ă, legionari, e, subst., adj. 1. s.m. Soldat care făcea parte dintr o legiune romană. 2. s.m. şi f. Membru sau simpatizant al organizaţiei fasciste din România interbelică; gardist. 3. adj. Referitor la legionari (2), de legionar.… …   Dicționar Român

  • Legionär — (von lateinisch legionarius, Adjektiv zu legio „ausgehobene Mannschaft“, in das Deutsche übernommen vom französischen légionnaire) bezeichnet: den Soldaten einer römischen Legion (lateinisch miles legionarius „Legionssoldat“; auch nur… …   Deutsch Wikipedia

  • Legionär — (franz.), ein zur Legion gehöriger Soldat; in Frankreich auch soviel wie Mitglied der Ehrenlegion …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Legionär — (frz.), Soldat einer Legion oder Mitglied (Ritter) der Ehrenlegion …   Kleines Konversations-Lexikon

  • legiònār — m (legiònārka ž) 〈G legionára, V lȅgionāru〉 1. {{001f}}pripadnik legije 2. {{001f}}dobitnik odlikovanja Legije časti …   Veliki rječnik hrvatskoga jezika

  • legionar — legiònār m <G legionára, V lȅgionāru> DEFINICIJA 1. pripadnik legije 2. dobitnik odlikovanja Legije časti ETIMOLOGIJA vidi legija …   Hrvatski jezični portal

  • Legionär — Le|gi|o|när 〈m. 1〉 1. röm. Soldat 2. Angehöriger einer Legion (FremdenLegionär) [<lat. legionarius „zur Legion gehörig“, mit frz. Endung nach légionnaire „Legionär“] * * * Le|gi|o|när, der; s, e [frz. légionnaire, zu: légion < lat. legio, ↑ …   Universal-Lexikon

  • Legionär — Le|gi|o|när 〈m.; Gen.: s, Pl.: e〉 1. röm. Soldat 2. Angehöriger einer Legion; FremdenLegionär [Etym.: <lat. legionarius »zur Legion gehörig«, beeinflusst von frz. légionnaire »Legionär«] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Legionär — der Legionär, e (Aufbaustufe) Soldat, der einer Fremdenlegion angehört Synonym: Söldner Beispiel: Er war zehn Jahre lang Legionär …   Extremes Deutsch

  • Legionär — Le|gi|o|när der; s, e <aus gleichbed. fr. légionnaire, dies zu lat. legionarius, vgl. ↑Legionar> Mitglied einer Legion (z. B. der franz. Fremdenlegion) …   Das große Fremdwörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”